Lieber
Besucher von DennDen.de,
du denkst dir
jetzt mit Sicherheit, was du auf dieser Seite zu suchen
hast. Wahrscheinlich hat dir ein Freund oder Kollege diesen
Link gesendet, weil du einen der meisten Fehler in der
deutschen Rechtschreibung gemacht hast. Jetzt ist es an der Zeit, dass
auch
du endlich den Unterschied zwischen "denn" und "den" erkennst.
Hättest
du nur in der Schule besser aufgepasst...
der
Unterschied zwischen "denn"
und "den"
ist so leicht, da ist es schon fast lächerlich, dass
du
auf
diese Seite gestoßen bist. Trotzdem kennen ihn viele Menschen
nicht. Von nun an bist du Ihnen einen weiten Schritt voraus und wirst
es richtig schreiben.
Das
Wort Denn ist eine Konjunktion
und leitet einen Konjunktionalsatz oder Nebensatz ein.
Es ist nass, denn es regnet.
Ich will spielen, denn sonst ist
mir langweilig.
Grundsätzlich
ist Den ein
Artikel und steht meist vor einem Nomen.
Ich muss heute den
Herd ausschalten.
Den
Wanderweg hättest du besser beschreiben können.
So
nun, wo du "denn" und "den" richtig unterscheiden kannst, ist es an
der Zeit anderen Menschen dabei zu helfen. Schicke immer,
wenn irgendwo irgendwer denn
oder den falsch
schreibt diesen Link dennden.de!
Empfehle
Dennden.de
weiter:
Html
Code:
<a href="http://www.dennden.de"><img
src="http://www.dennden.de/images/denn-den.png"/></a>
Foren Code:
[URL=http://www.dennden.de/][IMG]http://www.dennden.de/images/denn-den.png[/IMG][/URL]
|
|